- Extra
-
* * *
ex|tra ['ɛkstra] <Adverb>:1. nicht mit anderen zusammen, sondern davon getrennt, für sich:etwas extra einpacken; meine Ansicht darüber schreibe ich dir noch extra.2. über das Übliche hinaus:es kostet noch etwas extra.3. ausschließlich zu einem bestimmten Zweck:extra deinetwegen habe ich es getan.* * *
◆ ẹx|tra 〈Adj.〉I 〈attr.; undekl.; umg.〉 besonder(e, -er, -es), über das Übliche hinausgehend ● eine \extra Belohnung; etwas Extraes 〈umg.〉 etwas Besonderes, besonders FeinesII 〈adv.〉1. besonders2. gesondert, für sich3. eigens, ausschließlich4. 〈umg.〉 absichtlich, um jmdn. zu ärgern● etwas \extra Feines; das ist \extra zu bezahlen; es geht mir nicht \extra 〈regional〉 es geht mir nicht besonders gut; legen Sie es \extra; \extra fein, mild, stark; ich bin \extra zeitig gekommen; er hat es \extra für dich getan[lat., „außerhalb“, daher „besonders, außergewöhnlich“]◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -trakt (→a. subtrahieren, Kontrakt).* * *
1. gesondert, für sich:etw. e. einpacken;das Frühstück wird e. bezahlt;<ugs. auch attr.:> ein e. Zimmer.2.a) über das Übliche hinaus, zusätzlich, außerdem:jmdm. noch ein Trinkgeld e. geben;ein e. (besonders) starker Kaffee;<ugs. auch attr.:> eine e. Belohnung;b) (landsch.) besonders gut (oft verneint):es geht mir nicht e.3. eigens:er ist e. deinetwegen gekommen;das hast du e. (ugs.; absichtlich) gemacht!2ẹx|t|ra <Adj.> (bayr., österr.):anspruchsvoll, wählerisch:sei nicht gar so e.!* * *
Ẹx|tra, das; -s, -s <meist Pl.>: Zusätzliches, zusätzliche Sonderleistung, insbesondere Zubehör[teil], das über die übliche Ausstattung hinausgeht, bes. bei Autos: das Schiebedach ist ein E.; gepflegter Garagenwagen mit vielen -s; Wir sind bereit, spezielle Erfahrungen mit einem E. zu honorieren (Saarbr. Zeitung 1. 12. 79, 56).
Universal-Lexikon. 2012.